Havel - Rhin-Tour
Havel - Rhin-Tour 1.Tag



2.Verschiedene Fewo´s auch direkt an der Havel in Blankenförde.
3. Pension Fischerhaus liegt am nördlichen linken Ufer des Görtowsee in Blankenförde.
Diese Pension wurde von Paddelfreunden sehr empfohlen.
2.Tag





2. Die Kanu Mühle Wesenberg liegt direkt hinter der Brücke links wenn ihr aus dem Woblitzsee raus paddelt. Buchen kann man Minizimmer Blockhütten und Bootshäuser.
3. Die Pension Wesenberg erreicht man wenn ihr am rechten Ufer des Woblitzsee entlang paddel und bei dem Sportverein und Kanuclub anlandet, ca. 600 m. Es geht rechts die Sraße Richtung Bahnhof, die Pension ist ausgeschildet.
Einen Bootswagen müsst ihr schon dabei haben.
3.Tag






2. Auf dem Campingplatz Gobenowsee könnt Ihr in Wohnhomes oder Schlaffässer übernachten.
3. Den Naturcampingplatz am Mössensee erreicht ihr von der Fleether Mühle komment ,auf den Vilzsee recht ca. 300 m.
Er verfügt über einfache kleine Bungalows bis 4 Personen - mit oder ohne Küche. Sie haben keine DU/WC. Frisch überzogene Matratze, aber ohne Bettzeug. Die Sanitären Einrichtungen des Campingplatz sind fast neu.
4.Die Pension "Gasthaus zur Schleuse" in Canow liet etwas Abseits unserer Tour aber man kann vom Gobenowsee durch die Doolbek schnell nach Canow kommen und von dort noch die Rundfahrt ca. 18 km über den Rätzsee starten.Vor der Schleuse links in den Stich rein.
5.Das Hotel " Peters" liegt auch in Canow vor der Schleuse nach dem Fischer auch links in den Stich rein.
4.Tag








2. Die jugendherberge Prebelow liegt vor der Brücke im Hüttenkanal vor dem Prebelowsee auf der rechten Seite, wo die kanus liegen.
3.Die Pension Hüttensee in Zechlinerhütte ist ein sehr gut geführtes Haus und für seine gute Küche bekannt.Es liegt aus dem Jagowkanal komment auf den Schlabornsee ca.300m am linken Ufer, unmittelbar nach den beiden Bootsverleihern
4.Die Pension Haus Bikowsee erreicht ihr vom Schlabornsee aus und auf dem Bikowsee rechter Hand.
5.Das Wirtshaus u. Pension Steffen in Kagar ist sehr günstig und eine sehrgute Bewertung bekommen. Aber es liegt etwas abseits der Tour, dafür hat man bis Kagar eine der schönsten Strecken auf der Rheinsberger Seenkette, vom Schlabornsee über den Dollgowsee in den Kagarbach.Auf dem Kagarsee ist ein öffendlicher Steg am rechten Ufer links neben der "Lotus Lodge".Ihr müsst bis zur Straße hoch und dann 100 m nach links bis zum Wirtshaus.
Im Juli und August kann man auch den Kagarbach noch weiter paddeln bis zur Pizzaria und dort an Land gehen und fragen ob man die Boote dort liegen lassen kann.Das Wirtshaus liegt gleich schräk gegenüber der Pizzaria, die Pizza ist dort auch weit und breit die Beste, sie haben auch eine Fewo zu vermietenTe.033923/71355.In Kagar gibt es auch eine Einkaufsmöglichkeit.
6.Die "Lotus Lodge" liegt direkt am Kagarsee und hält für seine Gäste Apartments und Ferienhäuser bereit und ist bekannt für eine sehr gute vegedarische Küche.
7.Vielleicht möchtet ihr auch auf dieser Tour einen Abstecher nach Flecken Zechlin machen, der Kossäterhof bietet Fewos und eine Heuherberge in der Nähe der Kirche.
5.Tag



2.Das Gast und Logierhaus Warenthin liegt direkt am Rheinsberger See. Wenn ihr rechts an der Remusinsel vorbei paddelt könnt ihr Warenthin nicht verfehlen.
Sie haben Zimmer mit Frühstück und Bungalows zu vermieten.